- dunstförmig
- dunstförmig a тума́нный, мгли́стый
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Quelle — Quelle, 1) ein aus dem Innern der Erde hervorfließendes Wasser. Die Q n geben, nebst den bei höherer Temperatur schmelzenden Schnee u. Eismassen der Alpengebirge, so wie dem frei abfließenden Regen u. Schneewasser, den fließenden Wassern der Erde … Pierer's Universal-Lexikon
Glatteis — Glatteis, bildet sich bei einer Lufttemperatur, die etwas über 0 ist, u. dann namentlich bei schnellsinkendem Barometer, auf jeder Fläche, welche nach vorhergegangenem Froste noch kälter als der Eispunkt ist, wenn auf dieselbe Wasser dunstförmig… … Pierer's Universal-Lexikon
Haut [1] — Haut (Cutis), 1) (Anat. u. Physiol.), der allgemeine äußere Überzug der Thier u. Menschenkörper. Aus derselben Substanz, wie die anderen weichen Körpertheile gebildet, stellt sie ein eigenes Organ dar, das durch mehr od. minder lockeres… … Pierer's Universal-Lexikon
Ausdünstung — heißt die gas oder dampfförmige Ausscheidung aus flüssigen oder festen Körpern. Die A. ist entweder ein rein physikalischer Vorgang, wie die A. der Erde, des Wassers, und dann gewöhnlich Verdunstung genannt; oder aber sie beruht auf einer… … Herders Conversations-Lexikon